Spannendes der Stadt und der Stadtwerke Wetzikon

Stadt Wetzikon

 

Stadtrat

Treffen Sie die Wetziker Stadträtinnen und Stadträte persönlich und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Die einzelnen Mitglieder der Exekutive sind zu bestimmten Zeiten vor Ort am Stand und berichten über aktuelle Projekte und Themen aus der Stadt Wetzikon. Die genauen Zeiten werden demnächst aufgeschaltet.

 

Fachstelle Alter

Fängt es da und dort an zu zwicken und läuft nicht mehr alles gleich rund? In Wetzikon finden Sie verschiedene Dienstleistungen und Angebote. Bei der Fachstelle Alter erhalten Wetzikerinnen und Wetziker ab 60 und deren Angehörige Information und Beratung rund ums Thema Alter. Erleben Sie auf einem Altersparcours hautnah, wie es sich anfühlt, im Alter den Alltag zu bewältigen.

 

Pflegezentrum Wildbach

Das Pflegezentrum Wildbach bietet nicht nur qualifizierte Pflegeleistungen, sondern auch vielfältige gastronomische Angebote und attraktive Karrieremöglichkeiten an. Besuchen Sie uns am Messestand und informieren Sie sich persönlich über die verschiedenen Berufe. Rund 270 Mitarbeitende sind in den Bereichen Pflege und Betreuung, Küche, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung tätig.

 

Stadtwerke Wetzikon

Wir informieren Sie zu unserem laufenden Smart-Meter-Rollout und präsentieren Ihnen im Zusammenhang mit unserem Smart-Meter unsere neue Dienstleistung Smart EVG.

 

Fernwärme Wetzikon AG

Wie funktioniert der Kreislauf der Fernwärme ab der ARA und KEZO? Gerne erklären wir Ihnen, wie aus der Abwasserwärme und der Kehrichtverwertung nachhaltige Wärmeenergie entsteht und informieren Sie über den Fernwärmeverbund in Wetzikon. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit dem gemeinsamen Auftritt werden der breiten Bevölkerung die städtischen Dienstleistungen und Projekte präsentiert.
Der persönliche Kontakt soll gefördert werden. Am Stand sind auch Ansprechpartner aller Abteilungen vor Ort.
Die verschiedenen Bereiche, Themen und Dienstleistungen kommen den Wetzikerinnen und Wetzikern, sowie der Bevölkerung in der Region zugute.

 

In diesen Zeitfenstern sind die Stadträtinnen und Stadträte persönlich vor Ort:

Mittwoch, 4. September

15.00 – 17.00 Uhr: Pascal Bassu (Stadtpräsident)

16.00 – 18.00 Uhr: Heinrich Vettiger (Stadtrat Tiefbau, Umwelt + Energie), Jürg Schuler (Stadtrat Bildung)

 

Donnerstag, 5. September

16.00 – 18.00 Uhr: Pascal Bassu (Stadtpräsident)

18.00 – 20.00 Uhr: Remo Vogel (Stadtrat Gesellschaft + Soziales)

 

Freitag, 6. September

16.00 – 18.00 Uhr: Stefan Lenz (Stadtrat Hochbau + Planung)

18.00 – 20.00 Uhr: Pascal Bassu (Stadtpräsident), Christine Walter Walder (Stadträtin Sicherheit + Sport)

 

Samstag, 7. September

12.00 – 14.00 Uhr: Pascal Bassu (Stadtpräsident), Jürg Schuler (Stadtrat Bildung)

18.00 – 20.00 Uhr: Heinrich Vettiger (Stadtrat Tiefbau, Umwelt + Energie)

 

Sonntag, 8. September

10.00 – 12.00 Uhr: Remo Vogel (Stadtrat Gesellschaft + Soziales)

12.00 – 14.00 Uhr: Pascal Bassu (Stadtpräsident)

14.00 – 16.00 Uhr: Christine Walter Walder (Stadträtin Sicherheit + Sport)

 

Stadt Wetzikon

Aussteller
werden

Ticket
kaufen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner